SCHU::COM - Leihgeräte

SCHU::COM
Tösstalstrasse 20
8402 Winterthur, CH

Telefon: 052 267 55 79
Weboldal: http://www.schucom.winterthur.ch
 
  • Beamer

    - portabler Beamer
    - mit Fernbedienung
  • Bee-Bot (Koffer à 6 Geräten)

    Zyklus 1
    Pro Buchung dürfen max. 2 Koffer reserviert werden. Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen.

    Ein Bee-Bot Koffer besteht aus zwei Teilen:
    - Koffer mit 6 Bee-Bots, Ladekabel und einer Mappe mit Unterrichtsmaterialien vom kinderlabor.ch
    - Rolle mit 3 transparenten Rasterfolien

    Total sind 6 Koffer, also 36 Bee-Bots ausleihbar.

    Tipp: Sind alle ausgebucht, kann auch auf die Blue-Bots ausgewichen werden. Sie verfügen über die gleichen Funktionen.
  • Bee/Blue-Bot Matte "Anatomie"

    Zyklus 1/2
    Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen. Es kann nur ein Matten-Set pro Bee-/BlueBot-Koffer gebucht werden.
    Kombiniere Wissenschaft und Informatik. Mache die Schüler mit den verschiedenen inneren Organen vertraut.
  • Bee/Blue-Bot Matten-Set "Einkaufen"

    Zyklus 1
    Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen. Es kann nur ein Matten-Set pro Bee-/BlueBot-Koffer gebucht werden.
    Im Set "EInkaufen" sind folgende Themen vertreten:
    - Bauernhof
    - Einkaufsstrasse
    - Marktplatz
  • Bee/Blue-Bot Matten-Set "Fantasiewelten"

    Zyklus 1
    Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen. Es kann nur ein Matten-Set pro Bee-/BlueBot-Koffer gebucht werden.
    Im Set "Fantasiewelten" sind folgende Themen vertreten:
    - Märchen
    - Dinosaurier
    - Zoo
    - Pirateninsel
  • Bee/Blue-Bot Matten-Set "Land"

    Zyklus 1
    Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen. Es kann nur ein Matten-Set pro Bee-/BlueBot-Koffer gebucht werden.
    Im Set "Land" sind folgende Themen vertreten:
    - Bauernhof
    - Landleben
    - Baustelle
    - Insel
  • Bee/Blue-Bot Matten-Set "Lernen & Üben"

    Zyklus 1
    Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen. Es kann nur ein Matten-Set pro Bee-/BlueBot-Koffer gebucht werden.
    Im Set "Lernen & Üben" sind folgende Themen vertreten:
    - Zahlenweg 1-20
    - Buchstaben A-Z
    - Formen, Farben & Grössen
    - Schlangenleiter
  • Bee/Blue-Bot Matten-Set "Stadt"

    Zyklus 1
    Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen. Es kann nur ein Matten-Set pro Bee-/BlueBot-Koffer gebucht werden.
    Im Set "Stadt" sind folgende Themen vertreten:
    - Verkehr & Industrie
    - Rennbahn
    - Küstenstadt
  • Bee/Blue-Bot Schieber (Koffer à 6 Schiebern)

    Zyklus 1
    Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen. Es kann nur ein Koffer mit Schiebern pro Buchung gebucht werden.

    Mit diesen aufsetzbaren Schiebern können Bee/Blue-Bots Objekte von einem Ziel zum anderen verschieben.
  • Blue-Bot (Koffer à 6 Geräten)

    Zyklus 1
    Pro Buchung dürfen max. 2 Koffer reserviert werden. Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen.

    Ein Blue-Bot Koffer besteht aus zwei Teilen:
    - Koffer mit 6 Blue-Bots, Ladekabel und einer Mappe mit Unterrichtsmaterialien vom kinderlabor.ch
    - Rolle mit 3 transparenten Rasterfolien

    Total sind 4 Koffer, also 24 Blue-Bots ausleihbar.

    Tipp: Blue-Bots haben dieselben Funktionen wie Bee-Bots, können aber zusätzlich via App programmiert werden und haben erweiterte Funktionen wie Schleifen oder 45°-Drehungen.
  • BreakoutBox - Cursor hat verschlafen

    Zyklus 2.1
    Du magst Escape Games und Breakouts? Dann aufgepasst, denn hier kommen die Breakout-Boxen für's Klassenzimmer! Jede Box ist in eine altersgerechte Geschichte eingebettet und die Rätsel können nur gemeinsam in Gruppen gelöst werden. Wer schafft es, die Geschichte bis zu Ende zu spielen und in die Box(en) einzubrechen?

    Cursor hat verschlafen
    Ruby ist verzweifelt, denn Cursor schläft und niemand im Computer weiss, wo sich das Glöcklein befindet, um ihn aufzuwecken. Könnt ihr helfen?
    - im Klassenverband Buch vorlesen (30-45 min) oder Video anschauen (12 min)
    - BreakoutBox enträtseln (in Gruppen von je 4-6 Kindern): max. 45 min
  • BreakoutBox - Der Zauberstab

    Zyklus 1
    Du magst Escape Games und Breakouts? Dann aufgepasst, denn hier kommen die Breakout-Boxen für's Klassenzimmer! Jede Box ist in eine altersgerechte Geschichte eingebettet und die Rätsel können nur gemeinsam in Gruppen gelöst werden. Wer schafft es, die Geschichte bis zu Ende zu spielen und in die Box(en) einzubrechen?

    Der Zauberstab
    Zilly, die Hexe schafft sich einen Computer an, was der Anfang ist von einem grossen Durcheinander. Könnt ihr ihr helfen Zingaro, ihren Kater wieder sichtbar zu machen?
    - Bilderbuch vorlesen (im Klassenverband): 20-40 min
    - BreakoutBox enträtseln (in Gruppen von je 4-6 Kindern): 30-50 min
  • BreakoutBox - Die Geisterbahnfahrt

    Zyklus 2.2
    Du magst Escape Games und Breakouts? Dann aufgepasst, denn hier kommen die Breakout-Boxen für's Klassenzimmer! Jede Box ist in eine altersgerechte Geschichte eingebettet und die Rätsel können nur gemeinsam in Gruppen gelöst werden. Wer schafft es, die Geschichte bis zu Ende zu spielen und in die Box(en) einzubrechen?

    Die Geisterbahnfahrt
    3-2-1- und los geht die Geisterbahnfahrt! Doch plötzlich ein Knall und absolute Dunkelheit. Könnt ihr die Geisterbahn wieder zum Laufen bringen?
    - BreakoutBox enträtseln (in Gruppen von je 4-6 Kindern): max. 45 min
  • BreakoutBox - Rettet die Geisterbahn!

    Zyklus 2.2
    Du magst Escape Games und Breakouts? Dann aufgepasst, denn hier kommen die Breakout-Boxen für's Klassenzimmer! Jede Box ist in eine altersgerechte Geschichte eingebettet und die Rätsel können nur gemeinsam in Gruppen gelöst werden. Wer schafft es, die Geschichte bis zu Ende zu spielen und in die Box(en) einzubrechen?

    Rettet die Geisterbahn!
    Endlich wieder Chilbi und die Geisterbahn müsst ihr einfach ausprobieren. Die Fahrt geht los - plötzlich, totenstille. Findet ihr den Technikraum und bringt die Geisterbahn wieder zum Laufen?
    - BreakoutBox enträtseln (in Gruppen von je 4-6 Kindern): max. 45 min
  • BreakoutBox - Wo ist Cursor?

    Zyklus 2.1
    Du magst Escape Games und Breakouts? Dann aufgepasst, denn hier kommen die Breakout-Boxen für's Klassenzimmer! Jede Box ist in eine altersgerechte Geschichte eingebettet und die Rätsel können nur gemeinsam in Gruppen gelöst werden. Wer schafft es, die Geschichte bis zu Ende zu spielen und in die Box(en) einzubrechen?

    Wo ist Cursor?
    Ruby ist langweilig, bis sie zusammen mit der Maus in den kaputten Computer ihres Papas hineinkriecht. Könnt ihr den beiden helfen den Computer wieder zum Laufen zu bringen?
    - BreakoutBox enträtseln (in Gruppen von je 4-6 Kindern): max. 45 min
  • BreakoutBox - Zilly und der Zaubercomputer

    Zyklus 1
    Du magst Escape Games und Breakouts? Dann aufgepasst, denn hier kommen die Breakout-Boxen für's Klassenzimmer! Jede Box ist in eine altersgerechte Geschichte eingebettet und die Rätsel können nur gemeinsam in Gruppen gelöst werden. Wer schafft es, die Geschichte bis zu Ende zu spielen und in die Box(en) einzubrechen?

    Zilly und der Zaubercomputer
    Zilly, die Hexe schafft sich einen Computer an, was der Anfang ist von einem grossen Durcheinander. Könnt ihr ihr helfen alles wieder in Ordnung zu bringen?
    - Das Enträtseln dieser Breakout Box muss vollumfänglich von einer Lehrperson be- und angeleitet werden. Sobald die Kinder einen Teil der Rätsel gelöst haben, wird die Geschichte weiter vorgelesen.
    - Gut geeignet für den Halbklassenunterricht & "etappierbar" (2-3 Lektionen)
  • Calliope mini (Koffer à 12 Geräten)

    Zyklus 2 & 3
    Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen.

    Total sind 24 Calliopes ausleihbar (2 Koffer à 12 Calliopes).

    Mit dem Calliope mini liegen unzählige kreative Möglichkeiten in deiner Hand. Egal ob du einen Roboter bauen oder Nachrichten übertragen möchtest: Mit wenigen Klicks erstellst du im Nu deine eigenen Programme für den Mikroprozessor und bringst Sachen in Bewegung. Neben 25 roten sowie einer RGB-LED und zwei programmierbaren Buttons enthält das Board einen kombinierten Lagesensor mit Bewegungssensor und Kompass sowie ein Bluetooth-Modul, mit dem Calliope mini mit anderen Geräten kommunizieren kann. Weitere Infos: https://calliope.cc
  • Cubetto

    Zyklus 1
    Der Cubetto eignet sich sehr gut in für den Einstieg in die Robotik.
    Er wird über ein Programmierbrett mit Programmierplättchen (vorwärts, rückwärts, links, rechts) gesteuert. Er ist batteriebetrieben. Die Batterien sind im Koffer enthalten.
    Die Mattensets des Beebots sind kompatibel mit dem Cubetto und können somit auch genutzt werden.
  • Filmkamera Sony 4K (einzel)

    - Filmkamera mit hoher Auflösung (4K)
    - 1Zoll-Bildsensor
    - 14, 2 MP Fotoauflösung
    - 12fach-Zoom
    - FDR AX 100E
  • Fixcontrol Set

    Zeitnahmesystem für OL und Postenläufe
  • Fotokamera Sony Alpha (einzel)

    - Spiegellose Vollformatkamera
    - 24,3 Megapixel
    - 1 x 18-135mm Objektiv
  • Fotokamera Sony Alpha 7 (einzel, 2 Objektive)

    - Spiegellose Vollformatkamera
    - 24,3 Megapixel
    - 1 x 28-70mm Objektiv
    - 1 x 50mm; F1,8 Objektiv
  • Green Screen Leinwand

    empfohlen für Zyklus 1 - 3
    - Für Foto- bzw. Filmaufnahmen, bei denen in der Nachbearbeitung ein anderer Hintergrund eingefügt werden soll.
    - Leinwand lässt sich bis zu einer Höhe von 190cm hochziehen.
    - Passend zu der Green Screen Leinwand haben wir die App "Green Screen by Do Ink" im Ausleihangebot.
  • Green Screen Tuch

    empfohlen für Zyklus 1 - 3
    - Für Foto- bzw. Filmaufnahmen, bei denen in der Nachbearbeitung ein anderer Hintergrund eingefügt werden soll.
    - Passend zu den Tüchern ist auf allen iPads die App "Green Screen by Do Ink" zu finden.
  • iPad Stift (Box à 12 Stiften)

    für Schüler:innen der Zyklen 1.1 / 1.2 / 2.1
    - zur Verwendung mit dem iPad
    - aufladbar mit normalem iPad-Ladekabel
    - kein Pairing erforderlich
    - unterstützt angewinkeltes Zeichnen
  • Kombi-iPad

    AUSSCHLIESSLICH für Vikar:innen/ Student:innen

    Beim Ausleihformular muss beim Kommentar der Vikar- bzw. Studentennamen angegeben werden.

    - iPad (9. Generation)
    - Anmeldung mit winschulen-Login (Langzeitvikar:innen)
    - Anmeldung als Gast (Student:innen)
    - App-Umgebung wie Lehrpersonen:
    - aber, ohne AppStore
    - inkl. App Setup, um App-Katalog der Kinder zuzuschalten
  • Lego Spike Prime

    Zyklus 2 & 3
    Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen. Insgesamt stehen 12 Lego Spike Prime zur Ausleihe zur Verfügung.

    Das LEGO® Education SPIKE™ Prime-Set ist ein praxisorientiertes Lernkonzept für den MINT-Unterricht in den Zyklen 2 und 3. Das Bauen und Programmieren der Robotermodelle gelingt intuitiv und fördert dadurch das Selbstvertrauen der Schüler – unabhängig von ihrem individuellen Lernstand. Die vielen bunten LEGO Steine, der programmierbare Hub mit verschiedenen Anschlüssen und die kindgerechte Programmiersprache Scratch regen die Schüler an, Dinge selbst auszuprobieren und Neues zu entdecken.

    Ob einfache Einsteiger-Aufgaben oder kreative Konstruktionen – SPIKE™ Prime bietet unzählige Möglichkeiten für exploratives und praxisorientiertes Lernen. Während die Schüler in Teamarbeit lebensnahe Probleme lösen, lernen sie kritisch zu denken, Daten auszuwerten und zu interpretieren.

    Die fertigen Unterrichtseinheiten von LEGO Education SPIKE Prime sind auf die Lehrpläne abgestimmt und lassen sich innerhalb einer 45-minütigen Schulstunde bearbeiten – inklusive der Zeit zum Bauen und Programmieren. Dank leicht verständlicher Erste-Schritte-Anleitungen gelingt der Einstieg in den Unterricht spielend leicht. Zusätzliche Unterstützung erhalten Lehrkräfte in Weiterbildungen, die von LEGO Education Handelspartnern angeboten werden.
  • LEGO® SERIOUS PLAY® Box (20 Sets)

    LEGO® SERIOUS PLAY® Sets für Schulleitungen/Schulteams Inkl. PLAY! das Buch zur Lego Serious Play-Methode (Der unverzichtbare Praxisguide für alle, die LEGO® SERIOUS PLAY® verstehen und in der Praxis einsetzen wollen)
    Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen.

    Schulleitungen können LEGO® SERIOUS PLAY® Sets für kreative Schulentwicklung und Teamweiterbildungen ausleihen. Jede Box umfasst 20 LEGO® SERIOUS PLAY® Sets.

    Beispiele für Schulentwicklung:

    Strategiebesprechungen interaktiv gestalten
    Kreative Lösungen in Projektgruppen finden
    Kommunikation und Vertrauen im Team stärken
    Gemeinsame Vision für die Schule entwickeln
  • MacBooks Air (Box à 5 Geräten)

    empfohlen für Zyklus 2 & 3

    Im Koffer sind die Ladekabel verbaut und können NICHT herausgenommen werden.
    - Betriebssystem: Mac OS Ventura
    - Software: wie Zuspieler

    Die Schüler:innen melden sich mit ihrem winschulen-Login an.

    Achtung! Bei Lieferung per Velokurier, wird der Koffer nur bis zur Schulhaustür gebracht.
    (Soll der Koffer in ein oberes Stockwerk, so muss die bestellende Lehrperson ein Liftzugang oder jemanden organisieren, der beim Tragen hilft.)
  • Makey Makey

    Zyklus 2 & 3
    Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen.

    MaKey MaKey ist eine kleine Platine, mit dem sich leitfähige Objekte in Computertasten umwandeln lassen. Innert kürzester Zeit lassen sich damit kreative, auf Berührungen reagierende Installationen herstellen: Interaktive Plakate, Musikinstrumente, Computerspiele und vieles mehr! (Quelle: http://ilearnit.ch/makey)
  • micro:bit (Set à 12 Geräten)

    Zyklus 2 & 3
    Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen.

    Mit dem Micro:Bit sind die Grenzen deine Programmierfähigkeiten. Ausgestattet mit Temperatur- und Helligkeitssensor, berührungsempfindlichem Logo, Mikrofon, Lautsprecher, Kompass und zwei programmierbaren Tastern ist schon die Basisvariante für unzählige Projekte geeignet.
    Sollten dir diese Sensoren nicht reichen, gibt es diverse Break-Out Boards (nicht in der Ausleihe verfügbar) die dir weitere Möglichkeiten bieten.
    Bei einer Grösse von nur 52mmx42mm lässt sich der Micro:Bit auch sehr gut in Werkarbeiten verstecken.

    Solltest du Projekte verwirklichen, bei denen Micro:Bits in der Schule verbleiben sollen, sind diese ab 23.- im Onlinehandel erhältlich.
  • Mikrofone (Koffer à 2 Geräten)

    USB-Mikrofon
    - Kopfhöreranschluss
    - inkl. Verbindungskabel für iPad
    - inkl. Verbindungskabel für MacBook Air (USB A), braucht einen Adapter (sind in der Schule vorhanden)
  • Mobiler Hotspot für Exkursionen, Schulreisen, etc. / Maximal 2 Wochen ausleihbar

    Der Router kann für Schulreisen, Exkursionen oder auch schulzahnärztliche Untersuchungen ausgeliehen werden, sodass alle (LP und SuS) jederzeit und überall auf digitale Ressourcen zugreifen können.

    Ausleihdauer: Maximal 2 Wochen
  • Osmo-Koffer (Koffer à 3 Spiele-Sets)

    empfohlen für Zyklus 1
    Perfekte Übungen für Zwischendurch

    Ob alleine oder in kleinen Teams - Osmo ist ein interaktives Lernspiel, das mit seiner smarten Technologie analoges mit digitalem kombiniert.
    Das iPad wird auf die Basis gestellt und ein kleiner Reflektor auf die Kamera gesetzt. Alles, was nun auf dem Tisch vor dem iPad passiert, wird auf den Bildschirm gespiegelt und steuert dadurch die verschiedenen Apps:

    - Tangram: klassisches Legespiel
    - Words: Buchstaben legen und Wörter bilden
    - Numbers: Zahlen durch Punkte oder Ziffern zusammensetzen
    - Masterpiece: Bilder ab- bzw. nachzeichnen
    - Newton: Kugelbahnen einmal anders bauen

    Alle Apps sind im SelfService verfügbar!

    In einem Osmo-Koffer befinden sich 3 Osmo-Sets für 3 Spielstationen.
  • Ozobot bit (einzel)

    empfohlen für Zyklus 2 & 3
    Einzelner Ozobot Bit. Dieser Mini-Roboter kann von Lehrpersonen ausgeliehen werden, um den Ozobot kennenzulernen und den eigenen Unterricht vorzubereiten.

    (Ein einzelner Ozobot ist nicht per Velokurier buchbar.)
  • Ozobot bit+ (Koffer à 12 Geräten)

    Zyklus 2 & 3
    Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen.

    Kofferinhalt:
    - 12 Ozobot Bit+
    - 12 Ozobot Farbcodes Übersichten
    - 12 Pack Filzstifte (Schwarz, Blau, Rot, Grün)
    - 12 Ladekabel
    - 1-2 USB-Hub (um mehrere Ozobots gleichzeitig aufzuladen)

    Lehrmittel-Tipp:
    - Übungen "Ozobot - Challange-Karten" (12 Stück) sind als Ergänzung in der Mediothek verfügbar.
    > https://winschulen.sharepoint.com/sites/MedienundInformatik35/SitePages/Mediothek-Schu--com.aspx
  • Schneideplotter

    empfohlen für Zyklus 2 & 3
    Wolltest du schon immer mal selber gezeichnete oder entworfene Dinge ausschneiden oder sogar auf ein T-Shirt drucken, Ideen deiner Schülerinnen und Schüler in höchster Präzision verwirklichen?

    Der Plotter ist ein Schneidegerät, mit welchem dank eines Computerprogrammes fast jedes beliebige Dokument oder Bild ausgeschnitten werden kann.

    In einer Kiste ist immer ein Schneideplotter von Silhouette und ein MacBook inkl. notwendiger Software mit dabei.
  • Schwingerhosen

    Set Schwingerhosen
    - 3 x Grösse 5 (Hüftumfang 60-70 cm)
    - 9 x Grösse 4 (Hüftumfang 70-80 cm)
    - 8 x Grösse 3 (Hüftumfang 80-90 cm)
  • Smartphone (Android, Koffer à 10 Geräten)

    Zyklus 2 & 3
    Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen.

    Dieser Swisscom-Koffer beinhaltet 10 Samsung Galaxy A3 Smartphones inklusive Datenabo.
  • Smartphone (iPhone, Koffer à 10 Geräten)

    Zyklus 2 & 3
    Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen.

    Dieser Swisscom-Koffer beinhaltet 10 iPhone 7 Smartphones inklusive Datenabo.
  • Stativ Tablet Joby (Set à 6 Stativen)

    - sehr flexibles Tablet-Stativ
    - passt für alle handelsüblichen Tablets
    - immer ohne Tablet-Hülle nutzen!

    Total sind 4 Set, also 24 Stative "Tablet Joby" ausleihbar.
  • Stativ Tablet klein

    - Fixierung z.B. an Stuhlbein
    - Dreh und schwenkbar in allen Richtungen
  • Stativ Tablet Schwanenhals (Set à 2 Stativen)

    - Stativ kann an Tisch- oder Stuhlkante befestigt werden
    - in alle Richtungen schwenkbar
    - passt für alle handelsüblichen Tablets
    - Tablet kann sogar mit einer (dünneren) Hülle eingespannt werden

    Total sind 5 Sets, also 10 Stative "Tablet Schwanenhals" ausleihbar.
  • Stativ Velbon gross

    - Arbeitshöhe: 67/163 cm
    - Gewicht: 2 kg
    - Belastbarkeit: bis 4 kg
    - flüssigkeitsgedämpfter Stativkopf
  • Stativ Velbon klein

    - Arbeitshöhe: 37/131 cm
    - Gewicht: 800g
    - Belastbarkeit: bis 1,5 kg
  • Thymio (wireless, Koffer à 6 Geräten)

    Zyklus 2 & 3
    Die maximale Ausleihdauer beträgt 4 Wochen.

    Total sind 24 Thymios ausleihbar (3 Koffer à 6 Wireless-Thymios und 1 Koffer à 6 kabelgebundene Thymios).

    Die Wireless Thymios sind auch mit einem iPad programmierbar. Die App steht im SelfService bereit. Allerdings müssen die 6 Thymios trotzdem per USB-Stick mit dem Computer verbunden werden! Deshalb lohnt es sich allenfalls zu den Thymios jeweils einen 5-er Koffer mit MacBooks auszuleihen.

    Thymio ist ein kleiner Roboter, der es erlaubt, die Welt der Robotik zu entdecken und die Sprache der Roboter zu lernen. Weitere Infos: https://www.thymio.org/home-de:home

    Lehrmittel-Tipp:
    - Übungen "Thymio Challenge-Karten" (12 Stück) sind als Ergänzung in der Mediothek verfügbar.
    > https://winschulen.sharepoint.com/sites/MedienundInformatik35/SitePages/Mediothek-Schu--com.aspx
  • Videokamera GoPro Hero12 (einzel)

    - Videokamera GoPro Hero12 Black Edition
    - Videoauflösung:
    16:9 5,3K: 5312 x 2988 4K: 3840x2160
    4:3 4K: 4000x3000 2,7K: 2704 x 2028
    - Fotoauflösung: 27MP
    - Speicherkarte: 32 Gb
Naptár nézet
 
Hozzáférhető
Részben elérhető
 
Első nap
×
Foglalva
 
Elérhetetlen
Foglalás rögzítése